Mit jQuery alle Links bestimmter Dateitypen selektieren
Aktuell habe ich ziemlich viel mit Tracking und Tag-Managern zu tun. Dabei habe ich schon die fürchterlichsten jQuery-Selektoren gebaut. Bei diesem hier glaube ich, dass es noch mehr Leute gibt, die ihn gut gebrauchen können [...]
jquery und das iPhone
Ich habe kürzlich einem Freund bei einer Wordpress-Seite geholfen. Es ging eigentlich um eine Kleinigkeit: Der zweite Level des Menus sollte in der mobilen Ansicht ein- und ausklappen. "Kein Problem" dachte ich und fing an, [...]
Wichtiger Hinweis zum Testen von Websites und verbundener Anwendungen
Niemals - aber auch wirklich niemals - blöde, alberne oder anstößige Namen und Begriffe verwenden. Das habe ich schon meinen Angestellten immer eingebleut. Und trotzdem schreibe ich diesen Blogbeitrag hauptsächlich für mich selbst. Denn als Freund [...]
JavaScript Namespaces für Einsteiger
Kürzlich wurde ich in einem großen Webprojekt mit Namespaces in JavaScript konfrontiert. Kurz gesagt geht es darum, Funktionen abzugrenzen, damit keine Konflikte entstehen, wenn Bezeichner mehrfach verwendet werden. Hat beispielsweise der Entwickler für die UX-Animationen [...]
Web-Tracking und die Frage nach der Frage
Als Jugendlicher habe ich die Bücher von Douglas Adams verschlungen. In seinem Hauptwerk "Per Anhalter durch die Galaxis" geht es um einen Computer namens "Deep Thought", der die Antwort finden soll auf die Frage nach [...]
ICS-Dateien erstellen
ICS-Dateien sind meiner Meinung nach eine wunderbare Sache. Man kann sie beispielsweise an E-Mails anhängen, um Termineinladungen zu verschicken. Die meisten von uns tun das wahrscheinlich ohne zu wissen, dass es sich um eine ICS-Datei [...]

Kontakt